PEACE by PEACE Friedensveranstaltung am 24.2.2023 am Brandenburger Tor in Berlin, Bericht von Claudia Helwig
Wir sind in Berlin am Brandenburger Tor. Es ist der 24.02.2023 – seit einem Jahr ist Krieg in der Ukraine.
Imke und ihre HelferInnen haben sich schon eine gute Stunde vor Beginn der Veranstaltung versammelt. Nach Verhandlungen mit der Polizei wanderte unser Stand noch einmal um ein paar Meter, um Abstand zu einer benachbarten Veranstaltung zu bekommen.
Die Eröffnung machen Dota Kehr und Max Prosa mit einem berührenden Friedenslied.
Imke begrüßt das Publikum und hat immer wieder ihre Gitarre bereit, um durch Gesang die Herzens- und Friedensabsicht dieser Veranstaltung zu untermalen.
Viermal umrunde ich den Platz mit einem Bündel weißen Salbei räuchernd, die Kräfte rufend. So wird ein sicherer Raum, in dem die Herzensenergie frei schwingen kann, unterstützt. Die 3 Polizisten, die uns als Veranstalter begleiten, sind natürlich innerhalb dieses Kreises. Am Anfang schauen sie skeptisch, doch ihre Blicke entspannen sich mit jeder Runde deutlich.
Es wird getanzt, gesungen, geschwiegen.
Immer zwei Menschen stellen sich die Frage: „Warum bist du hier?“
Tiefer Augenkontakt ermöglicht das Eintauchen in die Absicht jedes einzelnen.
Flotte Musik wird gespielt.
TouristInnen stellen ihre Koffer ab und tanzen mit uns.
Wir verbinden uns mit unserem Herzen und mit Mutter Erde. In dieser Verbindung ist kein Krieg möglich.
Wir sind hier am Platz für den Frieden, das ist deutlich spürbar.
Nicht nur wir, denn die nächste Kundgebung unweit von uns, probt gerade mit ihren Mikrofonen.
Mit einem gemeinsamen Lied endet unsere Veranstaltung.
Die Friedensenergie und die Energie der verbundenen Herzen schwingt weiter... .
Auch Menschen, die gerade nicht in Berlin sein können, sind mit dieser Friedensenergie verbunden. So brennen von 15.00-17.00 Uhr Friedenskerzen in Hessen, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg und auch in der Schweiz.
Ein nährendes, friedliches Feld ist aufgespannt.