24.Februar 2023
Berlin, Brandenburger Tor
Am 24.2.23, Jahrestag des Ukrainekrieges, haben wir uns trotz eiskaltem Wind und Regen am Brandenburger Tor versammelt. Teile der Reden wurden ins Ukrainische und ins Russische übersetzt.
Programm: Eröffnungszeremonie, Friedenslied mit Dota Kehr und Max Prosa, Schweigeminute, Tanzen für den Frieden, "Standing with the Earth“ - Meditation, Herzgespräche, Gesang.
Magst du nächstes Mal dabei sein?
Wir informieren dich über unseren Telegram Kanal:
https://t.me/peacebypeaceberlin
Zu Peace by Peace:
Mit Peace by Peace möchten wir in der Öffentlichkeit Wahrnehmungsräume schaffen, wo wir uns als Individuen wieder an unsere Verbundenheit mit dem ganzen Netz des Lebens (Menschen, Erde, Natur, Tiere) erinnern.
Was sich hier abstrakt liest, wird bei der Veranstaltung erfahrbar.
Denn die Mittel, die wir zu diesem Zweck nutzen (Gesang, Tanz, Herzgespräche, Meditation und Rituale), sind archetypisch und werden von Menschen seit Urzeiten dafür angewandt.
Wir glauben, dass diese Wahrnehmungsveränderung politische Kraft hat und Menschen und Erde - momentan in Trennung und Gewalt - wieder heilen kann.
Realpolitische Maßnahmen, die es natürlich braucht, sind nicht Hauptfokus unserer Veranstaltung, weil wir a) nicht kompetent auf diesem komplexen Feld sind und b) es uns um einen tiefergreifenden gesellschaftlichen Wandel geht, der anschliessend entsprechende politische Maßnahmen mit sich bringen wird (oder überflüssig macht).
Den Jahrestag des Ukrainekrieges nehmen wir zum Anlass ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Einen Frieden, den wir selber kultivieren können, piece by piece. Denn Krieg beginnt in unseren Köpfen.