Peace Hacks
[Hack= "a clever tip or technique for doing or improving something" Miriam Webster Dictionary]
Hier findest du eine Sammlung von Anregungen, die uns inspirieren, wie wir Frieden "üben" können. Es kommen laufend neue dazu.
Hinschauen
"Sich nie an die unsagbare Gewalt und ungewöhnliche Ungleichheit des Lebens um dich herum gewöhnen. Freude auch an den traurigsten Orten suchen. Die Schönheit bis in ihren Kern verfolgen. Nie zu vereinfachen, was kompliziert ist, und nie zu verkomplizieren, was einfach ist. […] Vor allem aber hinzuschauen. Versuchen, hinter die Dinge zu schauen. Nie den Blick abwenden." Arundhati Roy
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Bäume pflanzen
Ein wunderschön gezeichneter Kurzfilm über einen Mann, der seine Vision nicht losließ… Der Stürmen, Dürren und Krieg zum Trotz Bäume pflanzte und damit alles veränderte….Ein Vermächtnis an die Verbundenheit und gegenseitige Abhängigkeit allen Lebens und unsere menschliche Friedenskraft.
Nicht in der Angst stecken blieben
"In der Entscheidung zu vertrauen liegt der Schutz vor der Angst und der Gewalt"
Wahrnehmen (ohne zu bewerten)
"Frieden ist die bedingungslose, wechselseitige Akzeptanz von Menschen, die sich wahrgenommen haben." (Dieter Duhm)
Dich wundern.01
"Stell dir vor, du betrittst nicht den Alltag, sondern die Schöpfung" (Monika Alleweldt)
"Wie trete ich ein in das Wunder der Liebe?" (Sabine Lichtenfels)
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Dich wundern.02
"Man muss das Unmögliche solange anschauen, bis es eine Leichtigkeit wird. Das Wunder ist nur eine Frage des Trainings."
Video: Ein Fisch, der seiner Liebsten mit den Flossen ein perfektes Kunstwerk in den Sand malt...
Dich sammeln
"Durch die Kraft der Sammlung ist es dir möglich, dich als Schöpfungsquelle wiederzukennen" (Monika Alleweldt)
Offen sein für die Liebe
"Liebe ist immer da und wenn ich offen dafür bin fliesst sie durch mich hindurch. Die Liebe ist heilig. Sie ist mehr als ein Gefühl, sie ist ein Seinszustand"
Das Animalische ehren
"Erst wenn das Animalische als göttliche Kraft wieder voll anerkannt ist, kann und wird die Befreiung und Befriedung der Seele stattfinden und ihre Sehnsucht findet Erfüllung " (Sabine Lichtenfels)
Bewußt sein
"Pflege die Kraft des Vertrauens durch bewußte Gedanken."
(Sabine Lichtenfels)
Spüren
""Liebe ist, den anderen in der eigenen Seele zu spüren" (Rudolf Steiner)
Alte (kollektive) Wunden heilen 1
Zum Beispiel die zwischen Mann und Frau. "Es kann keinen Frieden geben, solange in der Liebe Krieg herrscht." (Dieter Duhm) . Diese Botschaft (Video) an die Männer von den Frauen und diese Botschaft von den Männern an die Frauen könnte alles verändern. (Videos von Hanna Milling und Bernhard von Glasenapp)
Alte (kollektive) Wunden heilen 2
In diesem Text beschreibt Alexandra Schwarz-Schilling die Wunde, die zwischen Mann und Frau bzw. Männlichem und Weiblichem entstanden ist. Heilung ist Heiligung. Wie kannst du Heilung in dieses Gespräch, in diese Situation bringen?
Deeskalieren in Konflikten
Im Streit zwischen zwei Menschen oder zwei Nationen scheint der Frieden oft so weit weg. In diesem Blogeintrag beschreibt Kerstin Pletzer, Mediatorin und Friedensforscherin, wie wir einen Weg zurück zu (mehr) Frieden ebnen können.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Verstehen: Wo stehen wir als Menschheit?
Hier ist ein Vortrag von Heike Pourian mit anschaulicher Grafik, wo wir gerade stehen und Wege, den Wandel voranzubringen
Du selbst sein und Deinen Beitrag finden
Dieses zauberhafte Video von Nina Rath ist eine Ode an deine Einzigartigkeit, deine Schöpfungskraft und deine Intuition.
Was wäre, wenn wir wieder glauben, dass wir es schaffen die Erde zu retten. Was wäre dann dein Beitrag?
Vorschläge für Frieden im Alltag
1. Beginne jeden Tag mit der bewussten Entscheidung, dich auf das "Ganze" auszurichten. Verbunden mit dem Netz des Lebens. Dann betrittst du nicht den Alltag sondern die Schöpfung. Finde deine Freude, deinen Willen und dein Ausrichtung auf das, was das Leben fördert.
2. Sprich, denke und handle so, dass in dir Frieden entsteht.
3. Handle nicht aus dem Affekt.
4. Gib keine Resonanz auf negative Energie. Reagiere auf Angriff nicht mit Angst oder Gegenangriff.
5. Gehe vor und nach jedem wichtigen Ereignis in die Stille.
Vertrauen finden in der Intelligenz des Lebens
"Glück ist Geborgenheit im Größeren". (Sabine Lichtenfels)
In Frieden sein heißt, geborgen sein.
Mitwirken an einer Kultur des Friedens
In diesem Podcast und Interview mit Sabine Lichtenfels gibt es Ansätze dazu, wie wir eigene Hürden überwinden und beitragen können.